Wenn’s nicht rund läuft – und trotzdem hält.
Die besten Ideen? Die stolpern manchmal ganz unauffällig ins Leben rein – zum Beispiel in Form eines Knopfs. Klingt erstmal unspektakulär, ich weiß.
Aber dieser kleine Knopf war für mich der Anfang von etwas Größerem - einem handgefertigten Schmuckstück aus Silber.
Eigentlich war er nur als Charm gedacht – ein kleines Extra für eine besondere Kette, die ich zu einer Hochzeit fertigen durfte. Als persönliches Geschenk mit viel Bedeutung gedacht. Die silberne Charm Kette war üppig, voller kleiner Symbole.
Und mittendrin ein winziger, eckiger Bronze-Knopf mit einem bestimmten Gedanken dahinter: Zusammenhalt.
Seitdem hat er mich nicht mehr losgelassen. Vielleicht, weil Knöpfe unsichtbare Arbeit leisten. Weil sie zusammenhalten, was sonst auseinanderfallen würde.
Weil sie Dinge verbinden. Oder weil sie einfach Sicherheit geben.
Gut, meistens beschränkt sich diese Sicherheit ganz platt darauf, dass wir nicht plötzlich nackig in der Pampa stehen.
Aber rein von der Bedeutung her? Ziemlich unterschätzte kleine Dinger, wenn du mich fragst.
Was meinen Knopf aber besonder macht: Er ist nicht rund. Und das war auch der Gedanke, den ich der Hochzeits-Kette mitgeben wollte.
Weil: Nichts im Leben läuft immer rund. Nicht in Beziehungen. Nicht in Freundschaften. Nicht mal in der eigenen Entwicklung. Und trotzdem bleiben wir verbunden. Gerade weil es Ecken gibt, nicht trotzdem.
Aus einem kleinen Anhänger, der eigentlich nur ein Nebencharakter sein sollte, wurde ein kleines, aber feines Statement-Stück. Ein Symbol für echten Zusammenhalt – mit allen Ecken und Kanten.
Ecken. Kanten. Knöpfe. Und was das alles mit handgemachtem Schmuck zu tun hat.
Also, Knöpfe. Diese kleinen Dinger, die du jeden Tag anfasst, aber selten wirklich siehst.
Sie halten, was du ihnen anvertraust – wortwörtlich. Jacken, Blusen, Lieblingskleider.
Für mich ist der Knopf in diesem Schmuckstück eine Metapher für die Beziehungen in unserem Leben.
Ein Knopf verbindet. Gibt Halt. Bleibt dran, auch wenn’s mal stürmt. Ich wollte ihn gern als Symbol für Zusammenhalt, Verbundenheit und Sicherheit in ein Schmuckstück verwandeln.
Aber – und hier kommt der Knackpunkt – was, wenn’s mal nicht rund läuft in der Beziehung?
Wie oft wird uns suggeriert, dass alles „rund“ laufen muss: Beziehungen, Karriere, das Leben an sich. Glatt. Gleichmäßig. Problemlos.
Und mal ehrlich – so läuft’s halt nicht 🤷♀️
Manche Tage sind weniger rund als andere. Manches Miteinander hat Ecken. Manche Entwicklung braucht Kanten.
Kurzum - deshalb musste es eine eckige Knopfkette sein. Weil echte Verbindungen eben nicht perfekt sind. Sondern ehrlich. Und ehrlich ist manchmal – naja – nicht ganz rund.
Wenn ein Knopf schon so viel sagt, dann darf er auch aussehen wie einer mit Geschichte. Deswegen gibt es florale Linien, die sich über die Fläche ziehen wie kleine Ranken – als Erinnerung daran, dass sich alles wandelt. Dass Beziehungen blühen, wachsen, sich verändern dürfen.
Die Knopf Freundschaftskette aus Silber im Detail
Natürlich geht’s bei dieser Knopfkette nicht nur um Symbolik. Auch wenn die schon ziemlich was hermacht.
Es geht auch ums Material. Und um’s Wie.
Der Knopf selbst besteht aus 925er Silber – gefertigt in liebevoller Handarbeit mit Silberton. Das ist im Grunde recyceltes Feinsilber in Modellierform, das sich nach dem Brennen in massives, echtes Silber verwandelt. Ziemlich cooles Zeug – und ziemlich nachhaltig noch dazu.
Das florale Muster habe ich von Hand aufgewalzt – also richtig oldschool mit Musterwalze und Gefühl und geschätzt 17 Versuchen pro Knopf 🫠. Was bedeutet: kein Knopf gleicht komplett dem anderen. Jeder ist ein bisschen eigen.
Damit die feinen Linien nicht einfach untergehen, hab ich sie patiniert – also die Vertiefungen leicht geschwärzt. Das bringt das Muster besser zur Geltung und gibt dem ganzen Stück diese optische Tiefe.
Mit seiner Größe von ca. 20mm ist er klein genug für den Alltag, aber groß genug, dass jemand fragt:
„Ist das etwa ein Knopf?!“
(Und dann kannst du deinem Gegenüber entweder von der Bedeutung erzählen oder du schickst einfach den Link zu diesem Blogpost rum, hehe)
Weil die Knopfkette ohne Farbe auskommt, passt sie quasi zu allem – zum Blazer, zum Strickpulli, zum Kleid oder T-Shirt.
Kurz: Diese Kette schreit nicht – aber erzählt was.
Blick in die Werkstatt: Wie ein Knopf zur Silberkette wurde
Also wie wird handgefertigter Schmuck aus Silber eigentlich so angegangen? Manchmal beginnt alles mit einem winzigen Stück Juwelierwachs, einem schrägen Gedanken oder einem hübschen Edelstein.
In diesem Fall: dem Gedanken, dass ein Knopf mehr sein kann als Knopf.
Also hab ich modelliert. Geschnitten. Geprägt. Geflucht (ein bisschen - weil der Ton immer wieder in meiner Walze hängenblieb 🙄).
Denn so schlicht das Ergebnis auch aussieht – der Weg dahin war’s nicht.
Beim Feilen der Ecken hab ich mich selbst ertappt:
Wie oft man doch denkt, alles müsste rund sein...
Freundschaftskette? Schmuck für Paare? Geschwister Schmuck? Deine Entscheidung!
Diese Kette ist nicht für alle.
Sie ist für dich – wenn du weißt, dass echte Verbindung nichts mit Perfektion zu tun hat.
Wenn du Ecken nicht wegrunden willst – sondern sie als Teil deiner Geschichte trägst.
Sie ist für Frauen, die nicht einfach nur Schmuck tragen, sondern durch Schmuck etwas ausdrücken wollen.
Für alle, die sich nicht verbiegen, sondern wachsen – mit Stolz, mit Stil und mit einem Augenzwinkern.
Für die, die ihren Stil kennen und nicht jeden Trend mitmachen müssen, weil sie wissen:
Das da? Das bin ich.
Vielleicht denkst du gerade an jemanden, der dir viel bedeutet – und mit dem du verbunden bist, auch wenn’s nicht immer rund läuft. Denn wenn sich diese Kette als etwas perfekt eignet, dann ist es als Freundschaftskette!
Egal ob als Kette für 3, 4 oder 5 Freundinnen, diese Bedeutung verbindet euch auf jeden Fall für immer - und es ist eine, an der man wachsen kann. Ich wüsste nicht, welche beste Freundin sich nicht über so ein bedeutsames Geschenk freuen würde, ehrlich.
Und sag mir, dass die Knopfkette sich nicht unheimlich gut als Mutter-Tochter-Kette machen würde?
In jeder Familie gibt es mal Meinungsverschiedenheiten, aber am Ende kommt es doch auf den Zusammenhalt an und Mutter-Tochter Schmuck ist immer eine schöne Erinnerung an das Band zwischen euch.
(PS.: Apropos Mütter: So eine handgemachte Kette wäre auch perfekt als Geschenk zum Muttertag, als Geschwisterschmuck oder als Partnerschmuck für Menschen, die sich gegenseitig halten – auf ihre ganz eigene Art.)
Eine kleine Erinnerung zum Umhängen: Wir halten zusammen. Auch, wenn wir mal nicht einer Meinung sind.
Vielleicht trägst du den Knopf für dich. Vielleicht für eine Verbindung, die dir wichtig ist.
Oder einfach, weil du das Design feierst (absolut legitim, übrigens 👌).
Und jetzt? Vielleicht einfach mal anknöpfen.
Ob du die silberne Kette mit Knopf für dich trägst oder verschenkst – sie erinnert dich daran, dass nicht immer alles rund läuft, aber Ecken nicht stören müssen.
Echte Verbindung ist mehr ist als ein schönes Gefühl – nämlich ein Versprechen: Ich bleib. Auch wenn’s mal knirscht.
Ich wünsch dir, dass du so einen Knopf in deinem Leben hast. Oder einer für jemanden bist.
Und wenn du gerade jemanden im Kopf hast, mit dem du genau das verbindest, deine Mama, deine beste Freundin, deinen Partner – vielleicht ist das hier eure Kette.
Erzähl mir gern, wem du sie widmen würdest.
Allerliebste Grüße,
Tilli